Parteienverkehrszeiten:
Mo, Mi, Fr: 08:00–12:00
Di: 07:00–12:00
Do: 14:00–18:00

Wunschbaum-Aktion startet in Premstätten

Freude schenken und Kinderaugen zum Strahlen bringen – so einfach geht’s!

Zum dritten Mal in Folge setzt die Marktgemeinde Premstätten ein Zeichen der Solidarität und Gemeinschaft mit ihrer vorweihnachtlichen Wunschbaum-Aktion.

Gerade zur Weihnachtszeit, wenn der Duft von Tannenzweigen in der Luft liegt und Lichterketten erstrahlen, werden Kinderwünsche groß. Doch nicht alle Familien haben die Möglichkeit, diese zu erfüllen. Hier setzt die Wunschbaum-Aktion an und richtet sich speziell an Familien mit geringem Einkommen.

Bereits jetzt bereitet sich das „Christkind“ in Premstätten intensiv auf das Fest vor – und die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde sind eingeladen, mitzuhelfen.

„Die Wunschbaum-Aktion ist eine wertvolle Initiative, die unsere Gemeinschaft stärkt“, betont Bürgermeister Matthias Pokorn die Bedeutung des Projekts. Wir möchten dazu beitragen, dass auch Kinder aus Familien mit niedrigem Einkommen ein schönes Weihnachtsfest erleben. .Es wäre wunderbar, wenn viele Menschen mitmachen und möglichst alle Wünsche erfüllt werden.“

Teilnehmen können Familien mit niedrigem Haushaltseinkommen, deren Kinder den Hauptwohnsitz in Premstätten haben. Sie können bis zu Weihnachten einen Wunsch für ihre Kinder im Alter von bis zu 15 Jahren abgeben. Der Wunsch darf einen Wert von maximal 35 Euro haben und wird anonym auf den Christbaum im Rathaus (Haupteingang) gehängt.

Für das Christkind wäre eine Beschreibung mit Foto/Prospektausschnitt des Geschenkes sehr hilfreich.

Ab dem 18. November 2024 können hilfsbereite Premstättnerinnen und Premstättner einen Wunsch vom Baum nehmen und das entsprechende Geschenk besorgen. Dieses wird dann im Bürgerservice abgegeben und rechtzeitig vor Weihnachten anonym an die bedürftigen Familien weitergeleitet.

Ablauf der Wunschbaum-Aktion:

  • Ab 1. November 2024: Wünsche der Kinder im Bürgerservice abgeben oder per E-Mail an gde@premstaetten.gv.at senden.
  • Ab 18. November 2024: Weihnachtswünsche vom Baum im Rathaus abholen.
  • Bis 20. Dezember 2024: Geschenke im Bürgerservice abgeben, um eine rechtzeitige Verteilung an die Kinder sicherzustellen.

Helfen Sie mit und lassen Sie gemeinsam Kinderträume wahr werden!

 

happy child in santa red hat receives christmas gi 2022 11 09 07 53 34 utc

Verkehrsinformation:

Die Totalsperre der Josef-Krainer-Straße im Bereich Schulzentrum ist aufgehoben!