Politik & Verwaltung
Parteienverkehrszeiten:
Mo, Mi, Fr: 08:00 – 12:00
Di: 07:00 – 12:00
Do: 14:00 – 18:00
zur Bauverhandlung GWS – Änderungen HAU161 Haus 3 (GZ: 131-9/2023-HAU161-Änderungen) Ansuchen um Baubewilligung gem. §19 des Steiermärkischen Baugesetzes (BauG), LGBl. Nr. 59/1995 i.d.g.F., Bauverhandlung am 12.10.2023 um 16.30 Uhr, an Ort und Stelle – Grstk. Nr. 371/1 KG 63288, Hauptstraße 161a in 8141 Premstätten
Angeschlagen: 19.09.2023
Abgenommen: 13.10.2023
– Kundmachung 1. Nachtragsvoranschlag 2023 und MFP 2023-2027 – NVA Entwurfsversion – Vorbericht zum 1. Nachtragsvoranschlag 2023 – MEFP Entwurfsversion
Angeschlagen: 14.09.2023
Angeschlagen: 07.09.2023


Kindergarten Unterpremstätten

Wir freuen uns darauf, Sie und Ihr Kind kennenzulernen! 

 

Logo Kindergarten klein

Es ist uns ein großes Anliegen, dass sich die Kinder und Eltern im Kindergarten wohl fühlen. Eine intensive Zuwendung, die anregende Umgebung und andere Kinder bieten Anreiz, um die Welt um sich herum zu erschließen und um sich ENTFALTEN UND ENTWICKELN zu können.

placeholder 2 1
Leiterin, Astrid Winterleitner

Factbox

Kindergarten Unterpremstätten

Adresse: Kirchweg 8 / 8141 Premstätten
Telefon: 066488222873
Mail: kiga-up@premstaetten.gv.at
Ansprechpartner
Mitarbeiterinnen 17
Betreute Kinder 96
Gruppen 4
Leitung Astrid Winterleitner
Öffnungszeiten 07:00 - 17:00

Impressionen aus dem Kindergarten

Impressionen aus dem Kindergarten

Mitarbeiterinnen & Team

KG1 2021 klein

Gruppe 1 - Regenbogenfischgruppe

Öffnungszeit:
07:00 - 13:00 Uhr

Kindergartenpädagoginnen:
Sabine Miedl (Mitte)
Vera Bauer (rechts)

Kinderbetreuerin:
Sarah Schalk (links)

 

Logo Kindergarten klein

Gruppe 2 - Bienengruppe

Öffnungszeit:
07:00 - 15:00 Uhr

Kindergartenpädagogin am Vormittag:
Nadine Hofer (rechts)

Kindergartenpädagogin am Nachmittag:
Vera Bauer (links)

Kinderbetreuerin:
Elena Bogeanu (Mitte)

KG2 2021 klein
Logo Kindergarten klein
KG3 2021 klein

Gruppe 3 - Marienkäfergruppe

Öffnungszeit:
07:00 - 17:00 Uhr

Kindergartenpädagogin am Vormittag:
Dora Domjanic´ (zweite von links)

Kinderbetreuerin am Vormittag:
Sabine Mitteregger (zweite von rechts)

Kindergartenpädagogin am Nachmittag:
Lisa Greis (links)

Kinderbetreuerin am Nachmittag:
Jacqueline Rath (rechts)

Logo Kindergarten klein

Gruppe 4 - Schmetterlingsgruppe

Öffnungszeit:
07:00 - 13:00 Uhr

Leitende Kindergartenpädagogin:
Astrid Winterleitner (Mitte)

Kindergartenpädagogin:
Anita Schmid (rechts)

Kinderbetreuerin:
Gabi Kropf (links)

KG4 2021 klein

Unsere Reinigungs­kaft

Ignatescu Mihaela klein
Mihaela Ignatescu

Unsere Sprachförderung

Diestler Christine klein
Christine Diestler
Unser Team 2021 klein

(v.l.n.r. 1. Reihe):
Sarah Schalk, Sabine Mitteregger, Gabi Kropf,
Anita Schmid, Astrid Winterleitner, Jacqueline Rath,
Sabine Miedl, Vera Bauer

(hockend l.):
Dora Domjanic´

(hockend r.):
Elena Bogeanu

(v.l.n.r. 2. Reihe):
Nadine Hofer, Mihaela Ignatescu, Lisa Greis

Pädagogische Arbeit

In unserem Kindergarten leben wir eine offene Arbeitshaltung. Wir arbeiten vernetzt und gruppenübergreifend miteinander und lassen den situationsorientierten Ansatz und die Aspekte der Montessoripädagogik einfließen.

Diese Ansätze orientieren sich an die Lebenssituation jedes einzelnen Kindes. Ausgangspunkt sind die Bedürfnisse und Interessen des Kindes. Das Kind steht im Mittelpunkt dieser Pädagogik.

„Offenes Arbeiten“ bedeutet für uns:

  • Offen zu sein für die individuellen Bedürfnisse und Interessen des Kindes
  • Die Tür der Stammgruppe zu öffnen, um mehr Spiel – und Erlebnisräume für das Kind zu schaffen
  • Offen zu sein für Reflexionen, Veränderungen und Weiterentwicklung

Alle Mitarbeiterinnen sind für den ganzen Kindergarten und alle Kinder mitverantwortlich, jedoch hauptverantwortlich für die Kinder der Stammgruppe. Jede Mitarbeiterin kann ihre Stärken und Ressourcen einbringen und ist somit Fachfrau für einen bestimmten Bereich. JEDES Kind soll davon profitieren.

Unser Leitbild

„ES GEHT MIR GUT“

Der Kindergarten Unterpremstätten steht für:

„Es geht mir gut“ steht für:

  • Individualität
    Wir nehmen die Einzigartigkeit jeden Kindes und seine Talente wahr.

  • Respekt, Achtung und Wertschätzung
    Wir respektieren alle Persönlichkeiten, achten sie in ihrem Tun und wertschätzen sie.

  • Weg zum Ziel
    Wir begleiten und unterstützen die Kinder beim Erlernen von Strategien, die sie für ihre Weiterentwicklung und zum Erreichen ihrer Ziele brauchen.

  • Gemeinschaft
    Wir schätzen die zwischenmenschlichen Beziehungen und Begegnungen, fördern soziale Kontakte und pflegen einen respektvollen Umgang.

  • Harmonie und Wohlbefinden
    Wir schaffen eine liebevolle, freundliche Atmosphäre und Umgebung für die Kinder, die Eltern und das Team.

  • Emotionen und Gefühle
    Wir lassen Gefühle zu. Sie sind die persönlichsten, elementarsten und mächtigsten Antriebskräfte des Menschen.

  • Rituale
    Wir brauchen Rituale. Sie geben Sicherheit, Orientierung und Halt.

Kind sein dürfen

Individualität erfahren

Neugierde wecken

Demokratie leben

Emotionen wahrnehmen

Rituale erleben

Gemeinschaft genießen

Aktiv sein

Ruhe finden

Toleranz üben

Ethik und Werte vermitteln

Natur erforschen

Öffnungszeiten und Ferien

Regenbogenfischgruppe: 07:00 – 13:00 Uhr
Bienengruppe: 07:00 – 15:00 Uhr
Marienkäfergruppe: 07:00 – 17:00 Uhr
Schmetterlingsgruppe: 07:00 – 13:00

Wir führen einen Jahresbetrieb und zusätzlich im Sommer einen Saisonbetrieb (Sommerkindergarten bis zu 8 Wochen).
An gesetzlichen Feiertagen, in den Weihnachts- und Osterferien haben wir keinen Betrieb.
Während der Fenstertage und der Semesterferien wird je nach Bedarf geöffnet.

Lage & Anfahrt

Kosten

Die Gebühren und Abgaben entnehmen Sie bitte aus unserer Übersicht.