Musiklehrer

Koller Katrin
derzeit in Karenz
Querflöte

MMag. Kroja-Holzer Ilze
Orgel
Klavier

OrnigGerhard, BA MA
Trompete
Flügelhorn

Schöllauf Franz
Klarinette
Saxophon

Mag. Seidl Maria
Geige
MFE

Streibl Anton
Oboe
Blockflöte

MMag. Weidl Elvira
Klavier
Fagott
Angebotene Instrumente
Akkordeon | Oboe |
Blockflöte | Orgel |
Bratsche | Posaune |
E-Bass | Querflöte |
E-Gitarre | Saxophon |
Fagott | Schlaginstrumente |
Flügelhorn | Sologesang/Stimmbildung |
Gitarre | Steirische Harmonika |
Hackbrett | Stimmbildung |
Keyboard | Tenorhorn |
Klarinette | Trompete |
Klavier | Tuba |
Kontrabass | Violine |
Waldhorn |
Big Band | Musikschulorchester |
Bläserkammermusik | Salonorchester |
Blasorchester | Schulband |
Gitarrenensemble | Solistenbegleitung |
Jugendchor (12-20 Jahre) | Vokalensemble |
Kinderchor (6-12 Jahre) | Volksmusikensemble |
Musikalische Früherziehung |
Seit 2001 gibt es auch einen Jugend- (Alter ab ca. 14 Jahre) und einen Kinderchor (Kinder bis 14 Jahre). Ein wichtiger Grundpfeiler der Musikschule Premstätten ist die Ausübung des Erlernten, die „Praxis“. Aus diesem Grund wird besonders Wert auf ein umfangreiches Angebot an Musikschulveranstaltungen gelegt, beginnend bei Adventkonzerten, Muttertagskonzerten, Volksmusikabenden und ganz besonders den Jahresabschlusskonzerten.
Ein weiterer wichtiger Pfeiler des Musikschulkonzepts ist das Orchester-und Ensemblespiel. Es gibt ein eigenes Musikschulorchester, dann gibt es das Nachwuchsorchester der Marktmusik Unterpremstätten / Zettling, in der alle Blasmusik- und Schlagwerkschüler „hineinwachsen“, eine eigene Big Band und jede Menge andere Formationen an Ensembles und Musikgruppen.
Leitbild
Schul- und Leitbild der Musikschule Premstätten
Anmeldungen
Anmeldungen werden von Juni bis Ende September für das nächste Unterrichtsjahr vorgenommen werden. Formulare liegen im Marktgemeindeamt Premstätten sowie in der Musikschule auf.
Formular Neuanmeldung für das Schuljahr 2021/2022
Für sonstige Anfragen steht Ihnen gerne Herr MMMag. Klaus Eder zur Verfügung:
Mobil: 0676 / 524 05 81
Musikschulordnung
Musikschulordnung der Musikschule Premstätten
Tarifeordnung
Tarifeordnung der Musikschule Premstätten