Volksbegehren
Volksbegehren "ECHTE Demokratie"
- Verlautbarung über das Eintragungsverfahren
- Text mit Begründung "ECHTE Demokratie"
Volksbegehren "Lieferketten Volksbegehren", "Beibehaltung Sommerzeit", "Unabhängige JUSTIZ sichern", "GIS Gebühren NEIN" und "BARGELD-Zahlung: Obergrenze NEIN!!
- Verlautbarung über das Eintragungsverfahren
- Text mit Begründung "Lieferketten Volksbegehren"
- Text mit Begründung "Beibehaltung Sommerzeit"
- Text mit Begründung "Unabhängige JUSTIZ sichern"
- Text mit Begründung "GIS Gebühren NEIN"
- Text mit Begründung "BARGELD-Zahlung: Obergrenze NEIN!"
Volksbegehren "NEHAMMER MUSS WEG"
- Verlautbarung über das Eintragungsverfahren
- Text mit Begründung "NEHAMMER MUSS WEG"
Eintragungen können zu folgenden Zeiten im Rathaus Premstätten, Hauptplatz 1, 8141 Premstätten, vorgenommen werden:
Montag | 17. April 2023 | 08:00 - 16:00 Uhr |
Dienstag | 18. April 2023 | 07:00 - 20:00 Uhr |
Mittwoch | 19. April 2023 | 08:00 - 16:00 Uhr |
Donnerstag | 20. April 2023 | 08:00 - 20:00 Uhr |
Freitag | 21. April 2023 | 08:00 - 16:00 Uhr |
Samstag | 22. April 2023 | 08:00 - 12:00 Uhr |
Montag | 24. April 2023 | 08:00 - 16:00 Uhr |
Volksbegehren "NEUTRALITÄT Österreichs JA" und "anti-gendern-Volksbegehren"
- Verlautbarung über das Eintragungsverfahren
- Text mit Begründung "NEUTRALITÄT Österreichs JA"
- Text mit Begründung "anti-gendern-Volksbegehren"
Eintragungen können zu folgenden Zeiten im Rathaus Premstätten, Hauptplatz 1, 8141 Premstätten, vorgenommen werden:
Montag | 19. Juni 2023 | 08:00 - 16:00 Uhr |
Dienstag | 20. Juni 2023 | 07:00 - 20:00 Uhr |
Mittwoch | 21. Juni 2023 | 08:00 - 16:00 Uhr |
Donnerstag | 22. Juni 2023 | 08:00 - 20:00 Uhr |
Freitag | 23. Juni 2023 | 08:00 - 16:00 Uhr |
Samstag | 24. Juni 2023 | 08:00 - 12:00 Uhr |
Montag | 26. Juni 2023 | 08:00 - 16:00 Uhr |
Österreichische Staatsbürgerinnen und Staatsbürger, die in der Wählerevidenz einer österreichischen Gemeinde eingetragen sind (auch Auslandsösterreicherinnen und Auslandsösterreicher), können für die oben genannten Volksbegehren Unterstützungserklärungen abgeben.
- Online-Unterstützung mittels ID Austria oder Handysignatur
- in jeder österreichischen Gemeinde zu den Amtsstunden (Zeiten des Parteienverkehrs)