Kinderkrippe Unterpremstätten
Kirchweg 6
8141 Premstätten
Mobil: 0676 / 524 05 91
E-Mail: kikri-up@premstaetten.gv.at

Unser Kinderkrippengebäude war ursprünglich ein Schulhaus und wurde 2012 zu einer Kinderkrippe umgebaut.
Unser Team

Gruppe 1
Öffnungszeit: 07:00 bis 17:00 Uhr
Mobil: 0676 5240591

Pädagogin am Vormittag:
Kerstin Simoner (vorne Mitte)
Pädagogin am Nachmittag:
Sonja Geier (hinten links)
Betreuerin am Vormittag:
Brigitte Jager (vorne rechts)
Betreuerin ganztags:
Alexandra Koch (vorne links)
Betreuerin am Nachmittag:
Anita Hofer (hinten rechts)
Betreuerin am Nachmittag und Springerin:
Manuela Eibel (hinten Mitte)
Gruppe 2
Öffnungszeit: 07:00 bis 15:00 Uhr
Mobil: 0676 5240592

Pädagogin am Vormittag:
Anna Schneebacher (vorne links)
Pädagogin am Nachmittag:
Lena Freydl (vorne rechts)
Betreuerin am Vormittag:
Evelyn Brus (Mitte)
Betreuerin ganztags:
Karin Riedl (hinten links)
Betreuerin am Nachmittag und Springerin:
Manuela Eibel (hinten rechts)
Reinigung
Raumpflegerin Fr. Dragica Kiric

Pädagogische Arbeit
Unsere pädagogische Arbeit richtet sich nach den Schwerpunkten des Bildungsrahmenplans, der bundesweit gültig ist.
Das Kind steht als Individuum im Mittelpunkt unserer pädagogischen Arbeit und es ist uns ein Anliegen, dass wir es ganzheitlich fördern und sinnorientiert begleiten.
Aus diesem Grund sind für uns folgende Schwerpunkte in der Kinderkrippe sehr wichtig:
K - Kompetenzen fördern
I - Integration vorleben
N - Neugierde wecken
D - Diversität stärken
E - Eltern einbeziehen
R - Rituale bewahren
K - Kreativität ausleben
R - Ruhe finden
I - Inklusion zulassen
P - Pädagogische Qualitätssicherung gewährleisten
P – Projektarbeit kennenlernen
E – Erfahrungen sammeln
Wir gehen täglich an die frische Luft. Die Nähe zum Wald und der eigene Garten und die Terrasse bieten dafür genug Raum.
Wir besuchen auch ab Mitte November regelmäßig den Kindergarten, um ein Miteinander wachsen zu lassen!
Öffnungszeiten
Wir sind ein Jahrsbetrieb und haben von Montag bis Freitag von 7.00 bis 17.00 Uhr geöffnet.
Ganztagsgruppe: 07.00 - 15.00 Uhr
Mit Mittagessen, Betreuung bis 15.00 Uhr
Ganztagsgruppe: 07.00 - 17.00 Uhr
Mit Mittagessen, Betreuung bis 17.00 Uhr
Zusätzlich bieten wir auch in den Sommerferien bis zu 8 Wochen Kinderbetreuung an (je nach Bedarf).
Kosten
Kosten ab 2022/23
Halbtags | bis 13:00 Uhr | 179,23 € |
Ganztags | bis 15:00 Uhr | 235,63 € |
Ganztags | bis 17:00 Uhr | 292,04 € |
Gruppenbeitrag/Sachaufwand | 112,00 € | |
monatlich | 11,20 € | |
Mittagessen | 4,50 € |
Der Kinderkrippenbeitrag wird für das ganze Jahr 10 mal verrechnet.
Für den Betrieb im Sommer ist ein zusätzlicher Beitrag zu zahlen.
Der Gruppenbeitrag setzt sich zusammen aus:
- kleine Ausflüge
- diverse kreative Materialien
- Erinnerungsmappe
Weitere Informationen über die Landes-Kinderbetreuungsbeihilfe
Feste und besondere Aktivitäten
Feste aus dem Jahreskreis stellen einen Fixpunkt in unserer pädagogischen Arbeit dar. Dazu zählen wir unter anderem:
- Erntedankfest
- St. Martin (Laternenfest)
- Nikolausfeier
- Adventfeier
- Weihnachtsfest
- Faschingsparty
- Osterfest
- Sommerfest